DRG Simulation

Mit dem Modul DRG Simulation können Sie Prozess- und Kodierveränderungen darstellen. Es ist damit möglich, einzelne Fälle oder ganze Fallgruppen auf Basis ihrer relevanten Eigenschaften zu simulieren und die Ergebnisse mit den ursprünglichen Daten zu vergleichen. Somit werden die erlösrelevanten Auswirkungen von potenziellen Veränderungen im Prozess- oder Kodierverhalten sofort transparent dargestellt. Durch Veränderung von Parametern, wie z.B. einer Veränderung der Liegedauer bei einer bestimmten DRG, können die erwarteten Ergebnisse simuliert und die Veränderungen dargestellt werden. Dabei können mehrere Simulationsvarianten parallel erstellt und verglichen werden. Die Simulation wird durch die Erstellung von Regeln bezüglich der gruppierungsrelevanten Falleigenschaften gesteuert.

Gruppierungsrelevante Falleigenschaften für die Simulation

  • Verweildauer – Änderung absolut oder relativ
  • Diagnose – Hauptdiagnose hinzufügen/ändern, Nebendiagnosen hinzufügen/ändern/löschen
  • Prozedur – hinzufügen/ändern/löschen und Änderung der Seitigkeit
  • Beatmungszeit – Änderung absolut oder relativ
  • Aufnahmegewicht/Geburtsgewicht – Eingabe

Das könnte Sie auch interessieren

DRG-System 2025

DRG-System 2025

Neuerungen im deutschen DRG-System Dr. Michael Rabenschlag, Abteilungsleiter Ökonomie an der InEK GmbH, stellte die geplanten Neuerungen im deutschen DRG-System ... weiterlesen
«Once-Only»  bei gesetzlichen Datenlieferungen

«Once-Only» bei gesetzlichen Datenlieferungen

Das Projekt Spitalstationäre Gesundheitsversorgung (SpiGes) vereinfacht die Arbeit schweizer Krankenhäuser. Angestossen vom Bundesratsbeschluss vom 27.09.2019 zur Mehrfachnutzung von Daten und ... weiterlesen
DRG-System 2024

DRG-System 2024

Neue Entwicklungen und Hybrid-DRGs Im Rahmen der TIP DAYs in Bonn stellte Dr. Michael Rabenschlag, Abteilungsleiter Ökonomie bei der InEK ... weiterlesen
PEPP-Controlling

PEPP-Controlling

Operatives PEPP-Controlling PEPP-Con ist die adäquate Software-Lösung für Ihr tägliches operatives PEPP-Controlling im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik. Zusätzlich werden alle ... weiterlesen
Ausbuchungsanalyse / MDK Benchmarking

Ausbuchungsanalyse / MDK Benchmarking

Ausbuchungsanalyse / MDK Benchmarking Für die DRG & PEPP Ausbuchungsanalyse sowie das MD(K)-Benchmarking stellen wir das Tool WIMM zur Verfügung ... weiterlesen
Leistungsgruppenanalyse

Leistungsgruppenanalyse

Leistungsgruppenanalyse Mit unserer Leistungsgruppenanalyse erhalten Sie eine valide Datenbasis zur Analyse Ihrer klassischen Leistungskennzahlen. Relevante Leistungsentwicklungen sind auf einen Blick ... weiterlesen
PEPP Benchmarking

PEPP Benchmarking

PEPP Benchmarking Mit unserem PEPP Benchmarking Projekt erhalten Sie eine valide Datenbasis zur Analyse Ihrer Psychiatrie. Relevante Leistungsentwicklungen sind auf ... weiterlesen
Einweisermanagement

Einweisermanagement

Mit dem Modul Einweisermanagement in Kooperation mit trinovis können Sie Ihre Einweiser detailliert analysieren und Antworten auf viele Fragen finden, ... weiterlesen